
Krankengymnastik
Was?
Die Krankengymnastik (KG) ist eine aktive und wichtige Behandlungsform, die Schmerzen und Schäden in der Muskulatur durch gezielte Kräftigungsübungen therapiert und dauerhaft vermeidet. Durch die therapeutischen Sporteinheiten werden krankmachende Bewegungsabläufe dauerhaft vermieden und die physische und psychische Gesundheit verbessert.
Wofür?
- Aktive Förderung der Beweglichkeit durch funktionelles Üben
- Mobilisation, d. h. Durchbewegen des Körpers durch passive Übungen
- Haltungsturnen zur Stärkung geschwächter Muskulatur
Unser Angebot

Physiotherapie
Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Behandlungstechniken, mit denen körperliche Beschwerden reduziert oder behoben werden können. Sie dient der Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, Schmerz-
reduktion, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur.

Rehasport
Rehabilitationssport ist ein regel-
mäßiges, ganzheitliches Bewegungs-
angebot in der Gruppe. Geeignet ist Rehasport bei Beeinträchtigungen des Bewegungs- und Stützapparates resultierend aus Alltagsbelastungen, nach Operationen oder fortführend nach einer Kur.
